Domain leipzigbilder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jerusalem:


  • Moore, Alan: Jerusalem
    Moore, Alan: Jerusalem

    Jerusalem , Michael Warren kann sich an das wichtigste Ereignis seines Lebens nicht erinnern: Im Alter von drei Jahren verschluckt er ein Hustenbonbon - und droht daran zu ersticken. Zehn Minuten soll er, so heißt es, nicht geatmet haben, und während dieser zehn Minuten wird Michael hinfortgerissen in eine andere Welt, wo er als Ehrenmitglied der >Bande der Todtoten , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Sebag Montefiore, Simon: Jerusalem
    Sebag Montefiore, Simon: Jerusalem

    Jerusalem , 'Montefiore erzählt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht  aus der Hand legen kann.' Deutschlandfunk   Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt. In der erweiterten und aktualisierten Ausgabe seines Weltbestsellers erzählt Simon Sebag Montefiore die epische Geschichte von dreitausend Jahren Glauben, Fanatismus, Blutvergießen und Koexistenz: von König David bis zum 21. Jahrhundert, von der Geburt des Judentums, des Christentums und Islams bis zum Israel-Palästina-Konflikt.  'Dieses gewaltige und glanzvolle Porträt Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwältigend.' Sunday Times , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • DT-COLLECTION Buch JERUSALEM
    DT-COLLECTION Buch JERUSALEM

    Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Jerusalems mit dem Kochbuch "Jerusalem" von Ottolenghi! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Küche und lassen Sie sich von den köstlichen Rezepten und den einzigartigen Aromen begeistern. Das Kochbuch "Jerusalem" entführt Sie auf eine kulinarische Reise durch die lebendige Stadt, die für ihre Vielfalt und Kreativität in der Küche bekannt ist. Die Autoren Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi sind selbst in Jerusalem aufgewachsen und teilen in diesem Meisterwerk ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit der traditionellen und modernen Küche der Region.

    Preis: 23.96 € | Versand*: 4.95 €
  • Von Auschwitz nach Jerusalem
    Von Auschwitz nach Jerusalem

    Von Auschwitz nach Jerusalem

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Jerusalem Christliche Sehenswürdigkeiten

    Grabeskir...ÖlbergVia DolorosaTempelbergMehr Ergebnisse

  • Warum heißt es "Reise nach Jerusalem"?

    Es wird "Reise nach Jerusalem" genannt, weil das Spiel auf einer alten Tradition basiert, bei der Pilger eine Reise nach Jerusalem unternahmen, um das Heilige Land zu besuchen. Das Spiel selbst symbolisiert den Wettbewerb um einen begrenzten Platz, ähnlich wie bei der Suche nach einem freien Stuhl in dem Spiel.

  • Wie funktioniert das Spiel "Reise nach Jerusalem"?

    Bei dem Spiel "Reise nach Jerusalem" werden Stühle im Kreis aufgestellt, jedoch ist immer ein Stuhl weniger als die Anzahl der Spieler. Die Spieler laufen um die Stühle herum, während Musik spielt, und sobald die Musik stoppt, müssen sie versuchen, einen freien Stuhl zu ergattern. Der Spieler, der keinen Stuhl bekommt, scheidet aus und ein weiterer Stuhl wird entfernt. Das Spiel geht so weiter, bis nur noch ein Spieler übrig ist, der dann als Gewinner gilt.

  • Was ist das Ziel der Reise nach Jerusalem?

    Das Ziel der Reise nach Jerusalem kann je nach Kontext unterschiedlich sein. Für religiöse Pilger kann das Ziel sein, die heiligen Stätten des Judentums, des Christentums oder des Islam zu besuchen. Für Touristen kann das Ziel sein, die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Für politische oder diplomatische Delegationen kann das Ziel sein, an Verhandlungen oder Treffen teilzunehmen, um Konflikte zu lösen oder Beziehungen zu stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Jerusalem:


  • Jerusalem (Berben, Iris~Krausz, Tom)
    Jerusalem (Berben, Iris~Krausz, Tom)

    Jerusalem , Schon 1968 fuhr sie das erste Mal nach Israel und Jerusalem, seitdem unzählige Male, sie lebte längere Zeit dort. Heute ist sie eine der profiliertesten Förderinnen der deutsch-jüdischen Aussöhnung und Zusammenarbeit, engagiert sich für die Hebräische Universität in Jerusalem, erhielt bereits 2002 den Leo-Baeck-Preis: Iris Berben. Mit ihrem Text streifen wir durch diese Stadt, die historisch, kulturell und politisch einmalig ist, in der sich Christentum, Islam und Judentum eine wundersame Altstadt teilen; sie erzählt von den Gerüchen und Geräuschen, geht mit uns über die Souks und in die Basare, lässt teilhaben am Leben der Menschen. Auch Tom Krausz ist den Widersprüchen und Reizen Jerusalems erlegen, und fährt seit vielen Jahren immer wieder nach Jerusalem, in dessen Gassen das Nebeneinander der Religionen und Kulturen alltäglich ist. Seine Fotografien sind spontane bildliche Notizen von eigener Kraft und Schönheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151020, Produktform: Leinen, Autoren: Berben, Iris~Krausz, Tom, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: durchgehend Fotografien im Duotone, Keyword: Israel; Judentum; jüdische Kultur; Palästina; Aussöhnung; Hebräische Universität; deutsch-jüdische Beziehungen; Alltagskultur; jerusalemer Altstadt; Fotografien; bildlische Notizen; Bilder; Weltreligionen; abrahamitische Religionen, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Corso Verlag, Verlag: Corso Verlag, Verlag: Corso ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Länge: 254, Breite: 210, Höhe: 17, Gewicht: 591, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Eichmann vor Jerusalem (Stangneth, Bettina)
    Eichmann vor Jerusalem (Stangneth, Bettina)

    Eichmann vor Jerusalem , Er war der Organisator der Judenvernichtung: Adolf Eichmann. Wie konnte er sich nach dem Krieg fünfzehn Jahre lang verstecken? Wie gelang es ihm, 1961 in Jerusalem mit seinem Auftritt vor Gericht so viele davon zu überzeugen, dass sein Denken banal und er gerade darum nicht böse sei? Bettina Stangneths aufsehenerregendes Buch zeichnet das Bild eines gefährlichen Tricksers und Täuschers, der sich in jeder Lebenssituation und vor jedem Publikum neu inszenieren konnte, eines nationalsozialistischen Karrieristen, der nach 1945 keineswegs bereit war, im Dunkeln zu verschwinden. Und es gewährt brisante Einblicke in die Geschichte der frühen Bundesrepublik. Eine fesselnde Recherche! Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140301, Autoren: Stangneth, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 655, Keyword: Deutschland; Endlösung; Exil; Jerusalem; Judenvernichtung; Karrierist; Massenmörder; Nationalsozialismus; Organisator; Südamerika; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus~Deutschland~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Israel~Judentum / Israel (Staat)~Amerika (Erdteil) / Südamerika~Südamerika~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Südamerika / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Holocaust~Faschismus und Nationalsozialismus, Region: Deutschland~Israel~Südamerika, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 213, Breite: 151, Höhe: 50, Gewicht: 660, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufzeichnungen aus Jerusalem (Delisle, Guy)
    Aufzeichnungen aus Jerusalem (Delisle, Guy)

    Aufzeichnungen aus Jerusalem , Bereits 2005 begleitete Guy Delisle seine Frau, die für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen arbeitet, nach Birma. Zwei Jahre später folgt ein einjähriger Aufenthalt der inzwischen vierköpfigen Familie in Israel. Zwischen Haushalt, Kinderpflege und dem Versuch, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen, erkundet der Zeichner Jerusalem und kommt ganz allmählich hinter die Geheimnisse der Heiligen Stadt. In gewohnt lakonisch-humorvoller Manier beobachtet Guy Delisle den Alltag in Jerusalem und zeichnet so ein sehr persönliches Bild eines Landes, das wie kein zweites von jahrzehntelangen blutigen Konflikten geprägt ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Delisle, Guy, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Europäische Graphic Novels, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reprodukt, Verlag: Reprodukt, Verlag: Reprodukt, Länge: 244, Breite: 164, Höhe: 44, Gewicht: 1025, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Jerusalem (Ottolenghi, Yotam~Tamimi, Sami)
    Jerusalem (Ottolenghi, Yotam~Tamimi, Sami)

    Jerusalem , Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise: Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab. Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201301, Produktform: Leinen, Autoren: Ottolenghi, Yotam~Tamimi, Sami, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: ca. 130 Fotos, Keyword: Arabisch kochen; Arabische Küche; Bestseller; Desserts; Eier; Einfach kochen; Geschenk Geburtstag; Geschenk Männer; Geschenk Weihnachten; Gewürze; Hummus; Hühnchen; Israel Kochbuch; Israelische Küche; Jerusalem; Jerusalem Küche; Jerusalem Ottolenghi; Jerusalem Rezepte; Kochanfänger; Kochbuch; Kochbuch Jerusalem; Kochbuch Otto Lenghi; Küche Orient; Lamm; Länderküche; Otto Lenghi; Ottolenghi; Ottolenghi Kochbuch; Palästinensische Küche; Promikoch; Reis; Salat; Simple; Spinat; Vegetarisch; Weihnachtsgeschenk; Yotam Ottolenghi; einfache Rezepte; gesunde Küche; gesunde Rezepte; kulinarische Entdeckungsreise; traditionelle Gerichte, Fachschema: Israel / Bildband, Region: Israel, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Länge: 277, Breite: 205, Höhe: 31, Gewicht: 1379, Produktform: Leinen, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474032

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Woher stammt der Name des Spiels "Reise nach Jerusalem"?

    Der Name des Spiels "Reise nach Jerusalem" stammt wahrscheinlich von der biblischen Geschichte, in der Jesus nach Jerusalem reiste. Das Spiel selbst hat jedoch keine direkte Verbindung zur biblischen Geschichte und wird oft bei Kindergeburtstagen oder anderen Feiern gespielt.

  • Warum ist "Reise nach Jerusalem" kein politisch korrekter Ausdruck?

    "Reise nach Jerusalem" wird oft als nicht politisch korrekter Ausdruck angesehen, da er den Namen einer Stadt verwendet, die ein umstrittenes politisches Thema darstellt. Jerusalem ist ein heiliger Ort für verschiedene Religionen und wird von Israel und Palästina beansprucht. Die Verwendung des Ausdrucks kann als respektlos oder kontrovers angesehen werden, da er die politischen und religiösen Spannungen in der Region nicht angemessen berücksichtigt.

  • Welchen Hintergrund hat das Spiel "Die Reise nach Jerusalem"?

    Das Spiel "Die Reise nach Jerusalem" hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und wurde von einem traditionellen englischen Tanzspiel namens "Musical Chairs" inspiriert. Es wurde später in vielen Ländern populär und ist heute ein beliebtes Partyspiel, bei dem die Teilnehmer um Stühle herumlaufen und versuchen, einen freien Platz zu finden, wenn die Musik stoppt. Der Name "Die Reise nach Jerusalem" bezieht sich auf die biblische Geschichte von Jesus' Einzug in Jerusalem.

  • Was wird bei dem Spiel "Reise nach Jerusalem" alles gefördert?

    Das Spiel "Reise nach Jerusalem" fördert verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dazu gehören zum Beispiel die Aufmerksamkeit und Konzentration, da die Spieler schnell reagieren müssen, um einen Stuhl zu ergattern. Es fördert auch die Teamarbeit und das soziale Miteinander, da die Spieler miteinander interagieren und möglicherweise zusammenarbeiten müssen, um einen Stuhl zu bekommen. Zudem kann es auch den Spaß am Wettbewerb und die Freude am Spiel fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.